COVID-19 Forschung

Ein Jahr mit wissenschaftlichen Meilensteinen

Seit Beginn der COVID-19-Krise haben sich Wissenschaftler der Universität Luxemburg, des Luxembourg Institute of Health, des Laboratoire National de Santé, von LIST und LISER sowie von Labors und Krankenhäusern unter dem Schirm von RESEARCH LUXEMBOURG zusammengeschlossen, um im Kampf gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 zu helfen. Zahlreiche luxemburgische Wissenschaftler haben Forschungsprojekte zum Thema COVID-19 initiiert, insbesondere Studien zum besseren Verständnis der Prävalenz der Krankheit in Luxemburg und zur Ermittlung von Risikofaktoren und Biomarkern, die mit schweren Symptomen und langfristigen Folgen der Krankheit in Verbindung gebracht werden. Indem sie helfen, die Entwicklung der Pandemie in Luxemburg zu modellieren, tragen die Wissenschaftler dazu bei, fundierte Entscheidungen über Eingrenzungs- und Ausstiegsstrategien zu treffen.

CON-VINCE Studie

Die CON-VINCE-Studie (COvid-19 National survey for assessing VIral spread by Non-affected CarriErs) verfolgt das Ziel, die Prävalenz, Dynamik und Penetranz der SARS-CoV-2-Infektion in der luxemburgischen Bevölkerung zu bewerten.

Predi-COVID Studie

Die Predi-COVID-Studie beschäftigt sich mit der Ermittlung wichtiger Risikofaktoren und Biomarker im Zusammenhang mit dem Schweregrad von COVID-19 und den langfristigen gesundheitlichen Folgen der Krankheit in Luxemburg.

Simulation Studie

Die Simulation Studie, entwickelt statistische Projektionen und Modelle der Pandemie, um die Auswirkungen verschiedener Szenarien zu verstehen und die luxemburgische Regierung zu informieren und um dadurch die Entscheidungsfindung zu unterstützen.